Heini
Geburtsdatum:
?Geburtsort:
unbekanntAufenthaltsdauer:
Geschlecht:
männlichVater:
Mutter:
Todesdatum:
ca. 04.1945Alter:

Bildquelle:
Text öffentlich
Die Herkunft und das Ankunftsdatum (1933 erstmals erwähnt als neu eingetroffen) des Bullen sind nicht bekannt, er gehörte aber nicht zum Anfangsbestand des 1932 eröffneten Zoos.
Auf Anweisung der deutschen Besatzungsmacht mußten die Zooleute im Februar 1945 den Zoo verlassen, Heini blieb im Zoo zurück und wurde irgendwann von deutschen Soldaten aus Mitleid erschossen.
Heini wurde vom Zoopersonal am 07. 04. 1945 vom Zoopersonal tot im Außengehege gefunden.
Heini wurde auf dem Zoogelände begraben und nach ca. 30 Jahren wieder ausgegraben. Der Schädel kam in die Sammlung der Säugetierpaläontologie der Universität Utrecht und wurde 2025 ins Stadtmuseum Rhenen überführt.
Die Herkunft und das Ankunftsdatum (1933 erstmals erwähnt als neu eingetroffen) des Bullen sind nicht bekannt, er gehörte aber nicht zum Anfangsbestand des 1932 eröffneten Zoos.
Auf Anweisung der deutschen Besatzungsmacht mußten die Zooleute im Februar 1945 den Zoo verlassen, Heini blieb im Zoo zurück und wurde irgendwann von deutschen Soldaten aus Mitleid erschossen.
Heini wurde vom Zoopersonal am 07. 04. 1945 vom Zoopersonal tot im Außengehege gefunden.
Heini wurde auf dem Zoogelände begraben und nach ca. 30 Jahren wieder ausgegraben. Der Schädel kam in die Sammlung der Säugetierpaläontologie der Universität Utrecht und wurde 2025 ins Stadtmuseum Rhenen überführt.
Transfer 1 Ort:
RhenenTransfer 1 Datum:
?Aufenthaltsdauer: